
AnniPencilArt
Datenschutzhinweis
Verantwortliche Stelle:
Annika Tetzner, handelnd unter AnniPencilArt
Adresse: Kevelaer, Deutschland
(Aus Datenschutzgründen gebe ich meine vollständige Privatadresse nicht an, da ich mein Geschäft von meinem Wohnsitz aus betreibe. Eine Kontaktaufnahme ist jederzeit über die angegebene E-Mail-Adresse möglich, wodurch eine ladungsfähige Erreichbarkeit gewährleistet bleibt. Dies dient dem Schutz meiner persönlichen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
E-Mail: help.annipencilart@gmail.com
​
1. Einleitung
Der Schutz personenbezogener Daten hat für mich höchste Priorität. Dieser Datenschutzhinweis erläutert, welche Daten erhoben werden, zu welchem Zweck dies geschieht und wie diese geschützt werden. Die Verarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den geltenden deutschen Datenschutzbestimmungen. Dieser Hinweis ist auch über meine Social-Media-Kanäle (z. B. via LinkTree) abrufbar. Bei Erhebung Ihrer Daten (z. B. über das Kontaktformular oder bei Bestellungen) verweise ich auf diesen Datenschutzhinweis, um Sie gemäß Art. 13 DSGVO zu informieren.
​
2. Automatisch erhobene Daten und Cookies
Beim Aufruf dieser Website werden automatisch folgende Daten verarbeitet:
​
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Besuchte Unterseiten
-
Gerätetyp und Browserinformationen
Diese Daten werden durch Wix, den Hosting-Anbieter dieser Website, erhoben. Wix setzt zudem Cookies ein, die in folgende Kategorien unterteilt sind:
​
-
Unverzichtbare Cookies: Ermöglichen Kernfunktionen wie Sicherheit, Identitätsüberprüfung und Netzwerkmanagement (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse).
-
Funktionale Cookies: Sammeln Daten, um Nutzerentscheidungen (z. B. Spracheinstellungen) zu speichern, damit die Website individueller gestaltet werden kann.
-
Analytische Cookies: Dienen der Analyse der Website-Nutzung (z. B. über Wix Analytics), um aggregierte Statistiken (z. B. Besucherzahlen) zu erstellen.
-
Marketing-Cookies: Werden genutzt, um die Effektivität von Werbung zu verfolgen und relevantere Werbung anzuzeigen (derzeit nicht aktiv).
Funktionale, analytische und Marketing-Cookies werden nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie über das Cookie-Banner erteilen können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Einstellungen im Cookie-Banner anpassen oder mich unter help.annipencilart@gmail.com kontaktieren. Wix kann Daten auf Servern außerhalb der EU speichern; Einzelheiten sind der Datenschutzerklärung von Wix zu entnehmen.
​
3. Kontaktformular
Bei Nutzung des Kontaktformulars werden die angegebene E-Mail-Adresse sowie der Nachrichteninhalt verarbeitet, um die Anfrage zu beantworten. E-Mails werden über Gmail abgewickelt; die Datenverarbeitung erfolgt gemäß der Google Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass Google bei kostenlosen Gmail-Konten Daten auch für eigene Zwecke (z. B. Werbung) nutzen kann, worauf ich keinen Einfluss habe. Ich speichere diese Daten wie folgt (zwei werden später entfernt):
​
-
Option 1: Die Nachricht wird unmittelbar nach Beantwortung gelöscht, sofern keine Notwendigkeit (z. B. Bestellung oder rechtliche Gründe) zur weiteren Speicherung besteht.
-
Option 2: Die Nachricht wird bis zu 6 Monate aufbewahrt, um Rückfragen zu ermöglichen, und danach gelöscht, sofern keine Notwendigkeit (z. B. Bestellung oder rechtliche Gründe) zur weiteren Speicherung besteht.
-
Option 3: Die Nachricht wird auf Wunsch des Absenders unverzüglich gelöscht; andernfalls erfolgt die Speicherung nur so lange, wie es für die Bearbeitung oder rechtliche Zwecke erforderlich ist.
​
4. Bestellungen
Für die Abwicklung von Bestellungen (z. B. Auftragszeichnungen) werden erhoben:
​
-
Name
-
Anschrift
-
E-Mail-Adresse
Diese Daten dienen der Vertragsdurchführung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Der Versand erfolgt derzeit über DHL. Zahlungen werden über PayPal, Google Pay, Klarna, Apple Pay oder Kredit-/Debitkarten abgewickelt. Bei Kredit-/Debitkarten erfolgt die Verarbeitung zusätzlich durch das Kreditinstitut des Kunden. Die Zahlungsanbieter verarbeiten Daten eigenständig; siehe deren Datenschutzhinweise:
​
​
5. Social Media
Diese Website ist mit Präsenzen auf Instagram, Facebook, TikTok und YouTube verknüpft. Interaktionen (z. B. Likes, Kommentare) werden von diesen Plattformen verarbeitet, ohne dass Einfluss auf deren Datenverarbeitung besteht. Weitere Informationen finden sich in den Datenschutzhinweisen:
​
Besonderer Hinweis zu Facebook und Instagram (Meta-Gruppe):
Ich betreibe Profile auf Facebook und Instagram, um meine Kunst zu präsentieren und mit Kunden in Kontakt zu bleiben. Beide Plattformen gehören zur Meta-Gruppe, und der Betrieb von Profilen ist datenschutzrechtlich problematisch. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat 2018 entschieden, dass Betreiber von Fanpages (bzw. Profilen) gemeinsam mit Meta für die Datenverarbeitung verantwortlich sind (Art. 26 DSGVO). Meta verarbeitet Ihre Daten (z. B. IP-Adresse, Nutzerverhalten) nicht nur zur Bereitstellung der Plattform, sondern auch für eigene Zwecke wie Werbung oder KI-Training, worauf ich keinen Einfluss habe. Zudem ist unklar, welche Daten genau verarbeitet werden, und eine rechtskonforme Einwilligung ist nicht möglich. Daten können in Drittländer (z. B. USA) übermittelt werden, ohne dass die DSGVO-Vorgaben vollständig erfüllt sind. Ich empfehle Ihnen, Ihre Privatsphäre-Einstellungen bei Facebook und Instagram zu überprüfen, um die Sichtbarkeit Ihrer Daten zu kontrollieren.
Besonderer Hinweis zu TikTok:
TikTok gehört zur ByteDance-Gruppe (China), und es gibt Bedenken, dass Daten an die chinesische Regierung weitergegeben werden könnten. TikTok verarbeitet umfangreiche Daten (z. B. IP-Adressen, Standort, Nutzerverhalten) für KI-gestützte Algorithmen (z. B. „For You“-Feed), oft ohne klare Rechtsgrundlage. Datenübermittlungen nach China entsprechen möglicherweise nicht den DSGVO-Vorgaben (Art. 44 ff.). Ich empfehle, Ihre Privatsphäre-Einstellungen bei TikTok zu überprüfen, insbesondere wenn Sie Inhalte mit Minderjährigen ansehen oder teilen.
Besonderer Hinweis zu YouTube (Google):
YouTube gehört zu Google und verarbeitet Daten (z. B. IP-Adressen, angesehene Videos, Kommentare) für personalisierte Werbung und Empfehlungen. Google nutzt diese Daten auch für andere Dienste (z. B. Google Ads), worauf ich keinen Einfluss habe. Daten werden in Drittländer (z. B. USA) übermittelt, und die rechtliche Grundlage ist umstritten. YouTube hat in der Vergangenheit Probleme mit der Datenverarbeitung von Minderjährigen gehabt, weshalb ich bei Inhalten mit Kindern besondere Sorgfalt walten lasse (z. B. Kennzeichnung als „für Kinder“). Ich empfehle, Ihre Privatsphäre-Einstellungen bei YouTube zu überprüfen.
Allgemeiner Hinweis:
Aufgrund der datenschutzrechtlichen Risiken bei allen genannten Plattformen empfehle ich, mich bei Fragen oder Anliegen direkt über meine Website oder per E-Mail zu kontaktieren, um diese Risiken zu minimieren. Bei Auftragsportraits wird vorab die Zustimmung zur Veröffentlichung auf diesen Kanälen oder der Website eingeholt.
Bei Auftragsportraits wird vorab die Zustimmung zur Veröffentlichung auf diesen Kanälen oder der Website eingeholt.
Ich nutze LinkTree, um Links zu dieser Website, meinem Impressum und Datenschutzhinweis über Social Media bereitzustellen. LinkTree verarbeitet dabei Daten wie Klicks und IP-Adressen. Weitere Informationen: LinkTree Datenschutz.
​
6. Sicherheitsmaßnahmen
Datenübertragungen zur Website erfolgen über eine SSL-Verschlüsselung, um die Vertraulichkeit und Integrität der Daten zu gewährleisten.
​
7. Daten von Minderjährigen
Sollten personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren erhoben werden (z. B. bei Auftragsportraits), erfolgt dies nur mit Einwilligung eines Erziehungsberechtigten (Art. 8 DSGVO).
8. Speicherdauer
-
Kontaktformular: Siehe Optionen unter Punkt 3.
-
Bestellungen: Daten werden gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. 10 Jahre für steuerliche Zwecke) gespeichert.
-
Analytics: Wix speichert diese Daten anonymisiert gemäß deren Richtlinien.
​
9. Datenübermittlung in Drittländer
Einige der genannten Dienste (z. B. Wix, Google, PayPal, Social-Media-Plattformen) übermitteln Daten in Drittländer außerhalb der EU (z. B. USA, China). Dies erfolgt unter Einhaltung geeigneter Garantien, wie Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO, sofern kein Angemessenheitsbeschluss der EU vorliegt.
​
10. Betroffenenrechte
Gemäß DSGVO stehen folgende Rechte zu:
​
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO): Einsicht in die verarbeiteten Daten.
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten.
-
Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung der Daten, soweit keine gesetzlichen Gründe entgegenstehen.
-
Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung.
-
Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung (z. B. Analytics).
Zur Ausübung dieser Rechte senden Sie bitte eine Nachricht an help.annipencilart@gmail.com. Bei Beschwerden kann die zuständige Datenschutzbehörde kontaktiert werden.
​
11. Datenweitergabe
Daten werden nur bei Notwendigkeit weitergegeben:
​
-
An DHL (Versand).
-
An Zahlungsanbieter (Zahlungsabwicklung).
-
An Wix (Website-Betrieb).
-
An Google (E-Mails).
12. Haftung für externe Links
Diese Website enthält Links zu externen Websites Dritter (z. B. Zahlungsanbieter, Social Media). Für deren Inhalte übernehme ich keine Haftung, da ich keinen Einfluss auf diese habe. Die Verantwortung für die verlinkten Seiten liegt bei den jeweiligen Betreibern. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die Inhalte auf offensichtliche Rechtsverstöße geprüft; sollten dennoch Verstöße auftreten, werden die Links umgehend entfernt.
​
13. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling gemäß Art. 22 DSGVO findet nicht statt.
​
14. Kein Newsletter
Es wird kein Newsletter angeboten; werbliche E-Mails werden nicht versandt.
​
15. Änderungen
Änderungen dieses Hinweises sind möglich, z. B. bei neuen Diensten. Die aktuelle Fassung ist stets auf dieser Website abrufbar.
​
​
Stand: März 2025